2020 war dann schwierig, die verpasste Nordamerika Tour hat
viel Frust erzeugt, nur wenig Leute
getroffen und Reisen bis in den Frühsommer mit Einschränkungen. Von 1. März bis
20. Mai hab ich die kleine Schweiz nicht mehr verlassen. Kleine Touren gemacht
und auch wenig fotografiert.
 |
Züri-Oberland |
 |
Kleine Rast am Klausen Pass |
 |
Abend am Vierwaldstätter See |
Zur Pfadfindertrophäe wollte ich 2020 ja nur "Orte mit Baum im Name" machen. Um eine Aufgabe zu haben hab ich noch zu den anderen Themen
der Nennung abgegeben. "Storchennester" und Webereien"
 |
hier am Sempacher See |
Leider ist im Februar Steffen Birke verstorben, Er hat sein
Leben lang für MZ gearbeitet. Nach dem Ende der Motorradproduktion in Zschopau
hat Er sich noch nach allen Kräften um die Ersatzteilversorgung gekümmert. Ohne Ihm wurde das gleich schwieriger.
 |
Im Juni hat sich eine kleine Gruppe MZ1000 Fahrer am Grab getroffen |
Im Juli dann doch das MZ1000 Forumstreffen im Taunus möglich.
Hatte eine abwechslungsreiche Anfahrt über Schwarzwald, Pfalz, Eifel und
Westerwald. An der gemeinsamen Ausfahrt am Samstag die dritte richtige Panne
mit 287000km, kein schalten mehr möglich.
 |
Leider nicht alle Teilnehmer am Foto
|
Wieder Zuhause in der Werkstatt war der Schaden in Nuh
behoben.
 |
Die Anschlaglasche am Schaltmechanismus war angebrochen und heruntergebogen |
Die schöne Schwarze musste wieder mal im Strassenverkehrsamt
vorgestellt werden, sollte kein Problem sein. Und wurde auch ein paar mal ausgeführt.
 |
Vierländerblick |
Eine bessere Wohnung hab ich auch gefunden, da war erst mal
grosses packen angesagt.
 |
Lies sich nicht am Stück von Wohnstube zu Wohnstube bringen |
Im September vor dem zügeln noch eine 2 ½ Wochen Tour
Österreich – Tschechien – Deutschland
 |
Camping in Grain an der Donau
|
 |
Gästezimmer bei guten Freunden in der Oberlausitz
|
 |
Jüngere Geschichte in Thüringen
|
 |
Abends in Würzburg |
Umzug und neue Wohnung einrichten war anstrengend, da darf
auch mal eine kleine Ausfahrt sein.
 |
am Säntis |
 |
und schon ein bisschen Schnee
|
 |
Nebel übern Züri-See
|
An einen nasskalten Herbsttag endlich mal die ausgeschlagenen
Lagersitze an drei Hinterradfelgen repariert.
 |
Aufnahme gedreht damit ein einspannen der Aluminiumräder möglich ist |
 |
Hülsen und Schlagdorn angefertigt |
 |
Den defekten Lagersitz aufdrehen
 | Anwärmen und Hülse
einschlagen |
|
 |
Auf das richtige
Mass ausdrehen |
 |
So sitzt das Lager
wieder richtig |
Im November
nochmal ein sonniger Sonntag
 |
Urner See |
 |
Klausenpass |
2020 ist fast um
und die Stube gemütlich eingerichtet